Mitarbeiter (m/w/d) Beauftragtenwesen
Der Bereich Beauftragtenwesen stellt eine Schnittstelle zwischen den Markt- und Fachbereichen der Bank, externen Dienstleistern, anderen Banken und aufsichtsrechtlichen Institutionen dar. Intern berät und unterstützt er die Markt- und Fachbereiche bei der Erfüllung ihrer aufsichtsrechtlichen Aufgaben, beispielsweise bei der Abwehr von Risiken. Nach außen ist er Verbindungsstelle für die ausgelagerten Beauftragten sowie Ansprechpartner für Banken und Aufsichtsbehörden.
Wir lieben unsere Region! Du auch?
Die Volksbank Rhein-Erft-Köln eG vereint modernes Wachstum und Tradition. Seit über 140 Jahren sind wir aktuell mit einer Bilanzsumme von ca. 3 Mrd. Euro eine erfolgreiche Genossenschaftsbank. Unsere Vision der „digitalen Regionalbank“ treiben wir mit rund 350 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich voran. Bei uns haben alle – egal, ob Auszubildende, Angestellte oder Führungskräfte – die Möglichkeit, sich einzubringen. Denn bei der Volksbank Rhein-Erft-Köln eG zählt der Mensch und das Wir!
Was Dich erwartet:
- Wenn es um Geldwäsche- und Betrugsprävention geht, bist Du für unsere Marktbereiche die erste Anlaufstelle. Du unterstützt bei der Analyse verdächtiger Vorgänge. Du stimmst die notwendigen Maßnahmen zwischen den beteiligten Stellen ab.
- Du nimmst datenschutzrechtliche Fragen von Kunden und Mitarbeitern entgegen und führst zusammen mit dem Datenschutzbeauftragten eine Klärung herbei.
- Du unterstützt die Fachbereiche bei der Einführung neuer Produkte, Vertriebsmaßnahmen und Anwendungen (Neue-Produkte-Prozess).
- Verträge und Versicherungen der Bank werden von Dir unter Berücksichtigung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Steuerung der Dienstleister betreut.
- Du koordinierst die themenspezifischen Mitarbeiterschulungen
Was wir uns wünschen:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d), kombiniert mit fundierter Berufserfahrung und/oder ein (Fach-) Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften absolviert? Perfekt!
- Die wichtigsten aufsichtsrechtlichen Grundlagen beispielsweise zur Geldwäscheprävention sind Dir vertraut – Du weißt, worauf es ankommt.
- Analytisches Denken liegt Dir, Du erfasst komplexe Zusammenhänge schnell und bringst Deine Argumente überzeugend und mit Fingerspitzengefühl rüber
- Du bist neugierig und hast Interesse an wirtschaftlichen Sachverhalten und besitzt eine hohe Weiterbildungs- und Veränderungsbereitschaft.
- Du arbeitest ziel- sowie lösungsorientiert, eigenverantwortlich, hast ein gutes Urteilsvermögen und bist ein Teamplayer
Was wir Dir dafür bieten:
- eine verantwortungsvolle Position mit großem Entwicklungspotenzial
- ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung: die Eingruppierung erfolgt gemäß deinen Aufgaben, Erfahrungen und Qualifikationen ab der Vergütungsgruppe VG B3 (ca. 48.750 bis 60.940 Euro p.a.) und viele zusätzliche Benefits
Lust auf Zukunft?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal!
Du hast noch Fragen? Dein zukünftiger Bereichsdirektor Ronald Hadré (Telefon: 02233/9444-7702, E-Mail: ronald.hadre@voba-rek.de) freut sich, von Dir zu hören!